Baseballer spenden für Lavin Kepez

Ingolstadt Das Schicksal von Lavin Kepez (9) aus Gaimersheim bewegt auch die Baseballer vom TV 1861 Ingolstadt. Die Neunjährige leidet an einem seltenen Gendefekt. Ein Forscherteam der Gisela Krebs Stiftung arbeitet an einer individuellen Therapie, die jedoch 150.000€ kostet. Abteilungsleiter Matthias Rucker wurde durch eine Spendenaktion an der Grundschule Wettstetten auf Lavin aufmerksam. Da das Mädchen auch noch Schülerin an der Grundschule Gaimersheim ist, zu der die Baseballer eine enge Kooperation pflegen, war schnell ein Einsteigerkurs organisiert. „Baseballer spenden für Lavin Kepez“ weiterlesen

Es geht wieder los! 10. April: erstes Testspiel dahoam

Der Winter hat kurz nochmal zugeschlagen, aber es lässt sich nicht aufhalten: Die Baseball- und Softball-Saison rückt näher! Seit der Zeitumstellung wird mit allen Teams wieder draußen trainiert (Trainingszeiten). Für alle Neueinsteiger ist jetzt auch der richtige Zeitpunkt, um ein Schnuppertraining zu vereinbaren (Mail). Und wer einfach erstmal nur zuschauen will, ist am Sonntag, den 10. April, eingeladen, die ersten Testspiele der neu formierten Bayernliga-Herren zu besuchen (12 Uhr).

„Es geht wieder los! 10. April: erstes Testspiel dahoam“ weiterlesen

Einsteigerkurs im April – Spende an Lavin aus Gaimersheim

Auch dieses Jahr bieten wir wieder einen Einsteigerkurs für Jungen und Mädchen (7 bis 11 Jahre) an. Der Kurs beginnt am 05. April. Ameldeschluss ist am 01. April. Und das Besondere dabei: Die Kursgebühr wird anschließend vollständig Lavin (9) aus Gaimersheim gespendet, die an einem seltenen Gendefekt leidet. Aus den Mitteln soll eine Gentherapie finanziert werden. „Einsteigerkurs im April – Spende an Lavin aus Gaimersheim“ weiterlesen

Trainingsstart im Januar (hoffentlich)

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der sich ständig ändernden Auflagen für den Sportbetrieb haben sich die Schanzer Mitte November entschieden, den Trainingsstart in der Halle auf den Januar, nach Ende der Weihnachtsferien, zu verschieben. Derzeit sieht es eher nach weiteren Verschärfungen aus, weshalb wir kurz nach dem Jahreswechsel in einer weiteren Trainerkonferenz über den tatsächlichen Trainingsstart entscheiden werden. Sobald wir einen Entschluss gefasst haben, werden wir alle Mitglieder informieren.

Ungeachtet dessen gehen die Planungen für eine hoffentliche „normale“ Saison 2022 voran. Zum Ligenmeldeschluss der Erwachsenen am 15.12. haben die Schanzer eine Bayernliga-Herrenmannschaft und eine Landesliga-Damenmannschaft gemeldet. Aufgrund der etwas dünnen Spielerdecke bei der zweiten Herrenmannschaft haben wir uns mit den Dachau Tigers zu einer Spielgemeinschaft zusammengetan und werden am Landesliga-Spielbetrieb (Doubleheader) teilnehmen. Hoffen wir das Beste, dass es regulär im April losgehen kann!

Ansonsten wünschen die Schanzer allen Mitglieder, Freunden, Sponsoren und Gönnern schon mal ein frohes Fest, schöne Feiertage, einen guten Rutsch und Gesundheit in diesen Tagen.