Ingolstadt Nach den ersten beiden Saisonspieltagen verzeichnen die Baseballer vom TV 1861 Ingolstadt die maximale Ausbeute von vier Siegen. Viel wichtiger jedoch: Nach dem freiwilligen Rückzug in die Landesliga übernehmen die jungen Spieler mehr und mehr das Zepter – genau das Ziel von Trainer Greg Vine.
Schon beim Heimspielauftakt gegen die Franken Rebels (Lkr. Kronach) setzte der US-Amerikaner voll auf seine Youngster. Theo Wagenseil und Alex Ecker (beide 16) überzeugten nicht nur als Werfer. Ecker ließ schon früh im Spiel mit einem Homerun über die linke Spielfeldbegrenzung aufhorchen. Da war das Spiel jedoch schon entschieden, da die Ingolstädter Offensive mächtig Druck machte. Am Ende stand zwei ungefährdete Kantersiege zu Buche (26:2 und 44:1).
„Lauf 2 wird ein ganz anderer Gegner“, warnte Vine eine Woche später dann seine Schützlinge vor dem nächsten Gegner. Die Sache verlief auch bei weitem nicht so eindeutig wie gegen die Rebels. Alex Ecker, der das erste Spiel als Pitcher begann, geriet sofort unter Druck. Die Wölfe rissen sich gleich eine 10:2-Führung heraus. Greg Vine schaltete daraufhin auf den „Notfallmodus“ und brachte einige seiner Veteranen wie Holger Koch ins Feld, die den Laufer Angriff zum Erliegen brachten. Die Aufholjagd startete dann Debütant Johnny Arrendell jr. Der 21-Jährige verkürzte auf 5:10. Kendry De los Santos legte nach und stellte auf 10:11 im letzten Durchgang. Für die Entscheidung sorgte ein weiterer Routinier: David Tietmann landete den entscheidenden Treffer, um Arrendell zum 12:11-Sieg punkten zu lassen.
Im zweiten Spiel ließen die Ingolstädter dagegen nichts anbrennen. Schon nach zwei Durchgängen lagen die Gastgeber 10:4 in Front. Wagenseil als Werfer konnte sich nun voll auf seine Hintermannschaft verlassen und sackte den vierten Sieg der Saison ein.
Schon am kommenden Sonntag erwarten die Schanzer mit den Kronach Royals einen weiteren Mitkonkurrenten um den Gruppensieg auf der Schanz (13 Uhr, Stadion am Audi-Ring).