Die Schanzer werden dieses Jahr 40 Jahre alt! Wir feiern am 19.7. am Baseballplatz unser Jubiläum und laden sowohl für Baseball als auch Softball zu einem „Spiel der Legenden“. Alle ehemalige Aktive sind herzlich eingeladen mitzumachen und nochmal zu Ball, Handschuh und Schläger zu greifen. Um möglichst viele Ehemalige zu finden, greifen wir regelmäßig Erfolge, Geschichten und prägende Momente des Vereins seit 1985 auf. Diesmal im Fokus: „Back to back“ gelingt den Softball-Damen der bayerische Vizemeistertitel.
2007 nahmen die Damen erstmalig wieder am Spielbetrieb teil. Und zehn Jahre später (2017) gelang der bis dato größte Erfolg: Der zweite Platz in der Bayernliga und damit der Titel des bayerischen Vizemeisters. Diesen inoffiziellen Titel konnten die Damen im Folgejahr sogar wiederholen. Beide Erfolge erreichten die Damen weitestgehend selbstorganisiert. Nachdem die langjährige Trainerin Ende 2012 von ihrem Amt zurücktrat, konnte kein Coach mehr für einen längeren Zeitraum engagiert werden. In beiden Jahren waren es im übrigen die Freising Grizzlies 2, die den Schanzern den Meistertitel wegschnappten. Dass man auf Augenhöhe mit dem Bärenrudel ist, bewies 2017 der Sieg im Auftaktspiel. Mit einem Doppelsieg gegen Regensburg setzten die Schanzer Damen ein weiteres Ausrufezeichen. Doch die folgenden beiden Rückspiele in Freising gingen
verloren, trotz eines Homeruns von Maria Schütz und einer guten Pitchingleistung von Sabrina Kube (später Mürling) im ersten Spiel des Doubleheaders (2:5). Damit war bereits früh in der Saison eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft gefallen, weil fortan Freising seinen Abstand an der Tabellenspitze weiter ausbaute. Auch der verletzungsbedingte Ausfall von Katrin Peter machte eine Aufholjagd schwierig. Doch beim 15:12-Sieg im Juli gegen Freising zeigte auch die Pitcher-Reihe hinter Kube, Linda Santa Cruz und Franz Zajicek, dass sie für einen Win gegen einen Top-Team gut sind. So schlossen die Damen die Bayernliga-Saison als Vizemeister mit 10:8 Siegen ab. Auf den Aufstieg in die Bundesliga verzichteten die Damen. Ohne einem geeigneten Vollzeittrainer wäre dieses Abenteuer schwer zu bewältigen und zudem sehr kostspielig. 2018 wiederholte sich der Saisonverlauf. Als am dritten Spieltag und vier Siegen in Folge auch noch die Freising Grizzlies mit 12:9 geschlagen werden
konnten, keimte die Hoffnung auf, um den Meistertitel mitreden zu können. Doch wie schon im Vorjahr konnten die Ingolstädter mit den Domstädtern in der Folge nicht mehr mithalten. Im Rückspiel setzte es eine denkbar knappe Doppelniederlage (15:16 und 13:15). Und auch in Regensburg ließen die Softball-Damen zwei Spiele liegen, weshalb schon im Juni klar war, dass es für die Meisterschaft wohl nicht reichen würde. In der Rückrunde konnten sich die Ingolstädterinnen wenigstens mit einem deutlichen Doppelsieg in Regensburg (16:8 und 9:1) für die Schlappen im Hinspiel revanchieren. Mit zehn Siegen und acht Niederlagen erreichte das Team exakt die gleiche Punkteausbeute wie im Vorjahr und holte damit erneut den Titel des bayerischen Vizemeisters – back to back sozusagen. Für die Schanzer spielten: Susi Böck (Feßlmeier), Jessi Endres, Sabina Federzoni, Dana Himmel, Jule Holdorf, Sabrina Kube (Mürling), Carolina Lopez, Katrin Peter, Linda Santa Cruz, Elisabeth und Maria Schütz, Marijke Swiestra, Sonja Wigand-Grover, Franziska Zajicek, Jennifer Stahl
Bitte teilt den Beitrag oder taggt jemanden, den ihr noch kennt! Meldet euch bitte per eMail an und wir sehen uns am 19.7. am Platz! Weitere Infos gibt es hier.
