Ingolstädterinnen holen 2 Siege in Regensburg

Mit den erfahrenen Spielerinnen Maria Schütz (Pitcher) und Katrin Peter (Shortstop) auf den Schlüsselpositionen war für Regensburg im zweiten Spiel nichts zu holen.

Mit den erfahrenen Spielerinnen Maria Schütz (Pitcher) und Katrin Peter (Shortstop) auf den Schlüsselpositionen war für Regensburg im zweiten Spiel nichts zu holen.

Regensburg Die Ingolstadt Schanzer Damen waren am Samstag zu Gast bei den Regensburger Legionärinnen und brachten zwei weitere Siege mit nach Ingolstadt.

Trotz widriger Wettervorhersage konnten die Spiele auf dem erneuerten Softballfeld in Regensburg stattfinden.

Die Ingolstädterinnen kamen gleich zu Beginn des ersten Spiels in Bedrängnis und fanden kein Mittel gegen die schnelle Regensburger Werferin Lucy Donhauser. Nach Ende des dritten Spielabschnitts waren die Legionärinnen bereits mit 6:1 in Führung, als es Ingolstadt endlich gelang, weitere Punkte nach Hause zu bringen. Durch einige Walks und Hits gelang es schließlich, auf 8:6 zu verkürzen. Leider blieben auch die Gastgeberinnen aggressiv im Angriff und erzielten im fünften Spielabschnitt weitere 4 Punkte. Wieder waren die Schanzer Damen gezwungen, eine gute Offensive zu zeigen. Der Spielstand nach dem sechsten Spielabschnitt lautete schließlich 12:10 für die Regensburgerinnen, also setzen die Gäste alles auf den letzten Spielabschnitt und legten weitere 4 Punkte vor. Es hieß Nerven bewahren und zum letzten Mal in diesem Spiel eine gute Defensivleistung abliefern! Dies ist den Schanzerinnen mit sicheren Spielzügen hervorragend gelungen und bedeutete den ersten Sieg für Ingolstadt.

Das zweite Spiel zeigte sich zunächst ähnlich knapp wie das erste, aber diesmal fanden die Ingolstädterinnen besser ins Spiel. Mit einer cleveren Offensive und aufmerksamen Läufern gelang es den Ingolstädterinnen bald, einen Vorsprung von 9:12 aufzubauen und diesen im letzten Spielabschnitt bis auf 9:20 zu vergrößern und sich auch den zweiten Sieg zu sichern.

Die Ingolstädter Damen nehmen einige Erfahrungen aus diesen beiden Spielen mit und erwarten nächstes Wochenende die Spielgemeinschaft aus Rosenheim, Baldham und München.